
PRESSE TRANSPORT LOGISTIC 2025
SOLVARES LOGISTICS PRÄSENTIERT SMARTE SOFTWARELÖSUNGEN AUF DER TRANSPORT LOGISTIC 2025
4 Min. Lesezeit
13. Mai 2025 · Nora Holtmann
Heikendorf bei Kiel, 13. Mai 2025 – Der Logistikbereich der Solvares Group, zeigt auf der Messe transport logistic vom 2. bis 5. Juni in München neue Softwarelösungen für eine effiziente Transportplanung, -steuerung und -optimierung. Zu den Highlights zählt das Add-on-Modul „Load Time Forecast“ des Transportleitstands Opheo, das historische Ladezeiten, wie Standort-, Fahrer- und Mengeneinflüsse analysiert. Die Ergebnisse fließen in die ETA-Kalkulation aktueller Aufträge ein und sorgen für noch präzisere Ankunftsdaten. Solvares Logistics stellt aus in Halle B1 am Stand 401/502.
Das vorausschauende Planen (Predictive Planning) gehört schon lange zu den Vorzeige-Disziplinen von Opheo. Der Transportleitstand berechnet in Echtzeit die ETA (Estimated Time of Arrival) unter Berücksichtigung von Telematik- und Verkehrsinformationen sowie der Lenkzeiten. Mit dem neuen Add-on-Modul „Load Time Forecast“ werden nun auch die Lade- und Entladezeiten präzise vorhergesagt.
Opheo mobile: Touren flexibel direkt am Fahrer-Tablet umplanen
Mit der Telematiklösung Opheo Mobile lassen sich auch die Fahrer nahtlos in die digitalen Prozesse integrieren. Diese können direkt am Tablet Regietouren umplanen, wenn es zum Beispiel die aktuelle Verkehrslage, Umleitungen oder Baustellen verlangen. Beim Einsatz von Silo- oder Tankfahrzeugen können Lieferdaten direkt aus den Messanlagen der Empfänger übernommen werden. Für eine verbesserte Ergonomie wurden zudem neue Querformat-Ansichten entwickelt, die den Einsatz von Tablets im Fahrerhaus erleichtern.
Opheo live erleben: Effiziente Kommunikation in der Lkw-Disposition
Die Besucher können außerdem erleben, wie KI-gestützte Technologien und Predictive Planning zu einer optimierten Lkw-Disposition führen. Bei einer Live-Demo der Dispositionssoftware Opheo können sie sich überzeugen, wie der digitale Transportleitstand den Alltag der Disponenten unterstützt – einschließlich Tourenplanung, Steuerung der laufenden Touren und Kommunikation. Die Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse bezieht Kunden und Fahrer mit ein und ermöglicht über die Telematik-App Opheo Mobile eine sichere Auftragskommunikation sowie ein smartes Dokumentenmanagement.
TMS für multimodale Transporte und sinkende Kosten
Solvares Logistics präsentiert ihr Transportmanagementsystem LP2 von Städtler Logistik, das die operativen Prozesse von Verladern optimiert und Transportkosten senkt. Bei einer großen Zahl von Dienstleistern, häufig wechselnden Tarifstrukturen und fehlerhaften Rechnungen fehlt es oft an Transparenz in der Supply Chain. Die Folgen sind unentdeckte Kosten, die sich eigentlich vermeiden ließen. Als TMS für multimodale Transporte bietet LP2 nicht nur einen enormen Funktionsumfang, sondern es hält auch intelligente Funktionen zur Kostensenkung bereit. Mit einer automatisierten Abrechnung inklusive intelligentem Invoice-Matching und einer Frachtkostenanalyse steigt die Transparenz im Transportmanagement und versteckte Kosten werden aufgedeckt. „Jede zehnte Rechnung ist fehlerhaft. Mit LP2 lassen sich diese Kosten systematisch identifizieren und reduzieren“, so Christian Schneider, Bereichsleiter LP2 bei Solvares Logistics.
100-prozentige Frachtenrevision als Service
Das TMS LP2 beherrscht sämtliche Tarife und Konditionen. Gleiches gilt für die Frachtkostenexperten von Städtler. Der Logistikspezialist stellt auf der transport logistic auch seinen Service für die Frachtenrevision vor. In einer vollständigen sachlichen und tariflichen Frachtenrevision liegt großes Einsparpotenzial, denn erfahrungsgemäß ist jede achte bis zehnte Rechnung falsch, jede 20. abgerechnete Sendung wurde gar nicht transportiert. Mit einer professionellen externen Frachtenprüfung kommen diese Fehler zum Vorschein, sodass sich je nach Frachtvolumen und Dienstleisterstruktur enorme Einsparpotenziale von bis zu acht Prozent realisieren lassen.
Terminvereinbarung: Für einen persönlichen Beratungstermin auf der transport logistic 2025 können Besucher vorab einen Zeitslot buchen.
Über die Solvares Group und ihre Unternehmen
Events: Lernen Sie uns und unsere Lösungen kennen