solvares-group

 PRESSE    SOLVARES LOGISTICS 

ALEXANDER SOLLMANN LEITET DEN LOGISTIK­BEREICH DER SOLVARES GROUP

 
3 Min. Lesezeit

  Oktober 14, 2024

Christoph Bertram

Heikendorf bei Kiel, 14. Oktober 2023 – Alexander Sollmann ist seit dem 1. Oktober 2024 neuer Managing Director Solvares Logistics. In dieser Funktion verantwortet der 53-jährige Österreicher das nationale und inter­nationale Geschäft des Logistik­segments der Solvares Group, einem Verbund führender Software­anbieter für das Field Service Management, das Field Sales Management und die Logistik. Im Fokus seiner Aufgabe steht die techno­logische Innova­tions­kraft und das weitere Wachstum des Bereichs, insbe­sondere auf dem interna­tionalen Markt.

Sollmann kommt mit jahrzehntelan­ger Erfahrung in der digitalen Logistik. Zu seinen vorigen Stationen zählen unter anderem die Alpega Group, die DLH – Deutsche Logistik Holding und das Logistik­manage­ment von Voestalpine. Von 2005 bis 2015 hat er als Global Managing Director Sales & Marketing und später als Teil des Management Boards mitgeholfen, das Start-up Transporeon zu einem multi­nationalen Unternehmen auf drei Kontinenten auszubauen. Sollmann verfügt über mehr als 25 Jahre Management­erfahrung in Logistik, Geschäfts­führung, Human Resources, Vertrieb, Marketing und Produkt­strategie.

Die Solvares Group kennt der passionierte Ausdauer­sport­ler bereits aus seiner Beratungs­tätigkeit für die Eigentümer der Gruppe, die Deutsche Beteili­gungs AG (DBAG) und Five Arrows Principal Invest­ments (FAPI). Alexander Sollmann:

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Die Logistik wird immer komplexer und sucht nach passenden Lösungen für die vielen Heraus­forderungen. Mit unseren etablierten Lösungen, unserer Erfahrung und unserer techno­logischen Kompetenz wie auch Neugier werden wir die Zukunft der Logistik mitgestalten und unsere Kunden erfolgreich in ihrer Trans­formation begleiten, ganz entsprechend unserem Solvares-Motto ‚Everything is solvable‘.“

Der Solvares-Logistikbereich wird aktuell von der Opheo Solutions aus Hamburg und der Städtler Logistik aus Nürnberg gebildet. Die Produkte sind komplementär zueinander, seit 2021 gehen beide Unternehmen gemeinsame Wege in der Solvares Group. Sollmann tritt die Nachfolge von Dr. Stefan Anschütz an, der sich künftig wieder auf die Geschäfts­führung der Opheo Solutions konzen­trieren wird. Als Spezialist für den Straßen­güter­verkehr optimiert Opheo Solutions die LKW-Disposition und -Tourenplanung, während Städtler Logistik seinen Kunden im gesamten Supply Chain Management zur Seite steht mit seinem Best-in-class Transport­management­system, mit praxisnaher Logistik­beratung seit über 60 Jahren sowie mit seinen Services in der Frachten­revision.

Ivan Bagaric, CEO der Solvares Group:

„Mit Alexander Sollmann konnten wir einen ausge­wiesenen Experten für uns gewinnen, der über außer­gewöhn­liches Wissen in der digitalen Logistik verfügt. Zusammen mit Dr. Stefan Anschütz, Geschäfts­führer von Opheo, und Wolfgang Pelousek, Geschäfts­führer von Städtler, bildet er ein exzellentes Team, das für die Logistik und innovative Lösungen brennt und unseren Logistik­bereich weiter ausbauen wird.“

Solvares Group – Everything is Solvable.
Die Solvares Group ist ein Verbund führender Software­unternehmen. Sie liefert Lösungen für alle Bereiche, in denen es um Mobilität und Planungs­genauigkeit geht: vom Service und Außendienst über den Vertrieb bis zur Logistik. Mit den Anwen­dungen und Services der Gruppe optimieren Unternehmen ihre Prozesse, schaffen mehr Effizienz und erhöhen ihre Produk­tivität. Sie setzen ihre Ressourcen effi­zienter ein, senken ihre Kosten und CO2-Emissionen und erschließen neues Wachstum. Über 3.000 Kunden aus 45 Ländern setzen auf Lösungen der Solvares Group. Kern­bereiche des Angebots sind das Field Service Management, das Field Sales Management und die Logistik.

Die Solvares Group entstand 2018 mit dem Kauf der FLS GmbH. Durch die Erwei­terung mit der impactit GmbH aus Wien, der Städtler Logistik GmbH aus Nürnberg und der Opheo Solutions GmbH aus Hamburg im Jahr 2021 entstand ein führender europäischer Anbieter für die Prozess- und Ressourcen­optimierung. Im Juni 2022 kam als fünftes Unternehmen die mobileX GmbH aus München hinzu. Die Gruppe beschäftigt rund 340 Mitar­beiter:innen an 11 Standorten in 5 Ländern. Hauptsitz ist Heikendorf bei Kiel.

Mehr erfahren über die Solvares Group:
Über die Gruppe
Solvares Group mit German Brand Award ausgezeichnet