![Solvares auf der LogiMAT 2024](https://solvares.com/wp-content/uploads/2024/01/SLV_Social-Media-LinkedIn-Event-LogiMAT23-1.jpg)
PRESSE LOGIMAT 2024
LOGIMAT 2024: SOLVARES GROUP PRÄSENTIERT LOGISTIKLÖSUNGEN FÜR EINE BRANCHE UNTER DRUCK
__________________
4 Min. Lesezeit
18. Januar 2024 · Bettina Marksteiner
Heikendorf, 18. Januar 2024 – Die Solvares Group stellt auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart (19. bis 21. März 2024, Stand 8F33) das gesamte Leistungsportfolio ihres Logistikbereichs vor. Mit ihren Tochterunternehmen Opheo Solutions und Städtler Logistik zeigt die Gruppe digitale Lösungen und Experten-Services für eine moderne, effiziente und nachhaltige Logistik auch in stürmischen Zeiten.
Erhöhung der Lkw-Maut, internationale Krisen und gestörte Lieferketten, Auftragseinbrüche in Industrie und Bauwesen … Der Logistikbereich hat schon hellere Stunden erlebt. In einer Zeit, in der Logistiker:innen mit schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert sind, müssen sie umso flexiblere Lösungen für ihr Supply Chain Management nutzen. Das Logistiksegment der Solvares Group führt auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart vor, welche Optimierungsmöglichkeiten sich Versendern und transportierenden Unternehmen aktuell bieten.
SMARTE LKW-DISPOSITION UND PRÄDIKTIVE TRANSPORTSTEUERUNG
Opheo Solutions, Spezialist für die Automatisierung der Lkw-Disposition, stellt die neueste Version seines Transportleitstands OPHEO vor. Mit der verbesserten ETA-Vorausberechnung im Predictive Planning wird eine noch präzisere und effizientere Planung und Überwachung der Transporte möglich. Durch die Integration des preisgekrönten OPHEO Forecasting-Algorithmus in die Cloud-Version des Systems können Disponenten Engpässe und Störungen schon Stunden im Voraus erkennen und proaktiv handeln. Zudem präsentiert der Hamburger Softwareanbieter sein neues AddOn-Modul „OPHEO Dashboards“ für gezielte Analysen und Reportings im Transportmanagement.
Besonders im derzeit arg gebeutelten Baustoffbereich ist OPHEO stark vertreten. Mit seinem intelligenten Regelwerk und seinen spezifischen Optimierungs-Algorithmen für jede Baustoffart hilft das System Baustoffhändlern dabei, die besonderen Anforderungen ihrer Transporte zu bewältigen und Logistikkosten zu senken.
DIGITALE TRANSPORTKOSTENOPTIMIERUNG UND PRAXISNAHE BERATUNG
Städtler Logistik, ein weiteres Tochterunternehmen der Solvares Group, präsentiert auf der Messe sein führendes Transportmanagementsystem LP2 für Versender sowie Experten-Dienstleistungen zur Optimierung von Lager- und Transportkosten. Mit dem Programm SCALA zur Simulation von Transportkosten und einem Tarif-Benchmarking-Service hilft Städtler Unternehmen, marktgerechte Frachtpreise zu erzielen, strategische Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren. Professionelle Dienste wie die Frachtenrevision und die Logistikberatung von der Lagerplanung bis zum Ausschreibungsmanagement runden das Optimierungspotenzial mit Städtler ab.
LÖSUNGEN AUS SPITZENSOFTWARE UND TIEFER EXPERTISE
Die Solvares Group als Verbund führender Softwareunternehmen für Mobilität und Ressourcenoptimierung demonstriert mit dem gemeinsamen Auftritt von Opheo Solutions und Städtler Logistik, wie digitale Lösungen und Expertenwissen dazu beitragen können, die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Logistik zu steigern. Mit ihrem umfassenden und zugleich auf die Branchen ihrer Kunden spezialisierten Ansatz positioniert sich die Solvares Group als starker Partner für Unternehmen, die in diesen turbulenten Zeiten nach Stabilität und Wachstum streben.
Besuchen Sie uns auf der LogiMAT: Halle 8, Stand 8F33. Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten vor Ort und sichern Sie sich Ihr Freiticket für die LogiMAT: Jetzt buchen.
![](https://solvares.com/wp-content/uploads/2021/02/bettina-marksteiner-444x237-1.jpg)
Bettina Marksteiner