5. Sie können beruhigter schlafen
Vorbehalte gegen die Cloud betrafen lange die Sicherheit der Daten. Aber die Skepsis verschwindet mehr und mehr – zu Recht. Der Schutz und die Sicherung der Daten sind Grundlage für das Geschäftsmodell der Cloudanbieter, weshalb sie höchste Sicherheits-Standards implementiert haben. Zudem bieten Cloudbasierte Lösungen Schutz vor Datenverlust durch Diebstahl, Unfälle und sonstige Katastrophen, da die Daten auf mehreren Offsite-Servern mit redundanter Sicherheit gespeichert werden.
6. Sie ersparen sich interne Querelen
Software selbst im Unternehmen zu entwickeln (
make statt buy) bringt die typischen Tücken mit sich, von ausufernden Projektaufwänden bis zur internen Konkurrenz um die IT-Kapazitäten. Auch bei der Nutzung von eingekauften On-Premise-Lösungen sind Sie ständig auf interne Ressourcen angewiesen, für die lokale Installation der Software und das manuelle Einspielen von Updates. Mit der direkt einsetzbaren Cloud und ihren automatisch ausgespielten Updates ersparen Sie sich vieles davon.
7. Sie polieren Ihre Arbeitgebermarke auf
Durch den Einsatz von Cloudlösungen wird Ihr Unternehmen moderner, auch in der Wahrnehmung. Mit der Cloud verwenden Sie den State-of-the-Art und Ihre Beschäftigten arbeiten in einem modernen, technologisch fortschrittlichen Umfeld, das Remote-Work unterstützt und nicht zuletzt das oft jahrzehntealte Design der
Legacy-Systeme hinter sich lässt. – Die Cloud ist nicht zuletzt ein umfänglicher Imagegewinn für Ihre Arbeitgebermarke.
Produkt-Tipps:
Mit der mobileX-ServicePlatform gelangen Sie schnell in die Cloud und digitalisieren Ihre Serviceprozesse
Mit dem digitalen Lkw-Transportleitstand OPHEO können Ihre Disponenten sogar vom Homeoffice aus disponieren